Gedenkveranstaltung am Europäischen Holocaust-Gedenktag für Roma und Sinti 2023 jährt sich die Liquidation des „Zigeunerfamilienlagers B II e“ des ehemaligen nationalsozialistischen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau zum 79. Mal.
Im Zeichen 30 Jahre Anerkennung der Roma als Volksgruppe Anlässlich des Internationalen Roma-Tages und des 30-jährigen Jubiläums der Anerkennung als autochthone Volksgruppe in Österreich fand im Parlament eine Festveranstaltung statt.
Roma-Projekte des Malteserordens. "Würde und Lebenswerte Zukunft" Franz Salm-Reifferscheidt war 30 Jahre lang Geschäftsführer der Firma HIPP für Osteuropa. Im Zuge seiner beruflichen Tätigkeit hat er immer wieder die desolaten Siedlungen der ausgegrenzten Roma-Bevölkerung gesehen.