NIX WIE ZORES! JÜDISCHES LEBEN UND LIEBEN. Topsy Küppers liest aus ihrem neuesten Werk
Donnerstag, 12. Mai 2022, 18.00 Uhr, Roma-Doku

Topsy Küppers erzählt Geschichten aus der Welt der Künstler und Intellektuellen, die das Leben schöner machen.
© Tommy Schmidle
Die beliebte Schauspielerin und Autorin Topsy Küppers erzählt Geschichten aus der Welt der Künstler und Intellektuellen. Sie sind voller feinem jüdischem Humor, der auch den schweren Dingen das Drama, nicht aber die Tiefe nimmt. Ganz nebenbei verrät die Grand Dame der klugen Unterhaltung ein Hausmittel ihrer Großmutter, dank dem sie weiterhin am Steuer ihres Cabrios von Auftritt zu Auftritt eilen kann.
Topsy Küppers wurde in Aachen geboren. Sie arbeitet an deutschen Bühnen sowie für das deutsche und österreichische Fernsehen. Ab Mitte der 1950er Jahren trat sie gemeinsam mit ihrem damaligen Ehemann Georg Kreisler auf. 1965 nahm Küppers die österreichische Staatsbürgerschaft an. Sie leitete von 1976 bis 2001 die Freie Bühne Wieden in Wien. Für ihre Arbeit erhielt die Künstlerin zahlreiche Auszeichnungen im In- und Ausland. 1992 wurde ihr der Berufstitel „Professor“ verliehen, 2011 ehrte sie Bundespräsident Dr. Heinz Fischer mit dem Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse.
Ort: Roma-Doku, 1190 Wien, Devrientgasse 1
Wir bitten um Anmeldung:
Tel.: 310 64 21
E-Mail: office@kv-roma.at
Die Teilnahme ist ausschließlich mit einem 3-G-Nachweis (geimpft, genesen oder getestet) möglich. Zum Zeitpunkt der Veranstaltung gelten die aktuellen COVID-19 Teilnahmeregeln.
Druckversion NIX WIE ZORES! JÜDISCHES LEBEN UND LIEBEN. Topsy Küppers liest aus ihrem neuesten Werk